-Anzeige unterstützt durch Glow/25-*
Bei meinem letzten Onlineeinkauf fiel mir auf das viele Cremes und Ampullen mit dem „hautstraffenden Inhaltsstoff“ warben, im Reformhaus traf ich es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln in Pulver- und Kapselform, im Discounter begegnete es mir in Glasflaschen zum Trinken und als ich im Drogeriemarkt auf Gummibärchen traf, die mit dem Strukturprotein angereichert waren, stellte sich mir die Frage, was es mit diesem Beautystoff auf sich hat: Kollagen.
Wofür braucht mein Körper Kollagen?…
Um das Bindegewebe, das überall im Körper vorkommt, straff und elastisch zu halten, somit ist es auch ein wichtiger Bestandteil für unsere Knochen, Zähne, unelastischen Muskelsehnen und -bänder sowie Knorpel, die quasi den Körper zusammenhalten. Für die Beautyindustrie wurde es besonders interessant, weil es einen wichtigen Bestandteil von Haut, Haaren und Nägeln darstellt. Es sorgt u. a. für straffe Haut, volle Haare und kräftige Nägel.
…aus, was besteht es und woher bekommt der Körper es?
Der fast vollständige Bestandteil von Kollagen sind Aminosäuren, die in jedem Lebewesen vorkommen und unentbehrlich für fast jeden Stoffwechselvorgang in unserem Körper sind. Bis zu unserem 25. Lebensjahr kann unser Körper das Protein selbst herstellen, danach verliert er langsam diese Fähigkeit. Ergänzend bekommt unser Körper Kollagen aus der Nahrung. Lebensmittel wie Tomaten und rote Paprika, die verwendungsreiche Süßkartoffel, roter Lachs und auch Haferflocken enthalten viel Kollagen.
…und, warum führen es manche Menschen dem Körper zusätzlich zu?
In Lebensmitteln wie den vorangegangen ist es enthalten aber zum Vergleich zur vorherigen Versorgung durch den Körper ist es später nur noch in deutlich geringeren Mengen im Bindegewebe vorzufinden. Deswegen führen viele auch junge Menschen Kollagen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln dem Körper zu. Sie erhoffen sich Unterstützung für straffe Haut, volle Haare und feste Nägel. Daran ist nichts verwerflich, nehme ich auch regelmäßige Mineralstoffe zur Unterstützung zu mir. Hierbei lege ich aber großen Wert auf natürliche Herstellung und Inhaltsstoffe naturreiner Vorkommen und aus diesem Grund Kollagen tierischen, aber dafür natürlichen Ursprungs. Für euch habe ich mir dafür 2 Wochen lang die Kollagenpulver und die – kapseln von Glow/25 näher angesehen und getestet.

In der ersten Woche teste ich das Kollagenpulver von Glow/25 was in einem großem hellblauen Portionsbeutel daherkommt. Es ist geschmacksneutral und lässt sich von der Konsistenz her, da es eine gute Löslichkeit hat in meine morgendliche heiße Zitrone einrühren, bevor es zum Yoga geht, wenn es am Abend bei mir Kürbis- oder Tomatensuppe gibt, füge ich es auch gern dort dazu. “ 2 TL reichen hierbei schon und können, wenn ihr z. B. auch gern Sport treibt und wenig Proteine über die Nahrung zu euch nehmt“ laut Glow/25 „auf bis zu 5 TL erhöht werden“, weswegen ich täglich 3 TL Kollagenpulver zu mir nehme. Das Kollagen wird aus Rinderknochen gewonnen und neben der Verarbeitung zu Nahrungsergänzungsmitteln für die Herstellung von Gelatine genutzt. Die Rinder werden in artgerechter Weidehaltung gehalten und grasen im Jahr den Großteil auf grünen Wiesen.
In der zweiten Woche probiere ich die Kollagen Kapseln, die zusätzlich Hyaluronsäure, natürliches Granatapfelextrakt und Vitamin C enthalten und in einer lichtgeschützten Glasdose daherkommen. Das finde ich persönlich positiv, da viele herkömmliche Kapseln in Plastedosen aufbewahrt werden, die bedenkliche Weichmacher enthalten und von Lebensmitteln aufgenommen werden können. Es werden täglich 2 bis maximal 6 Kapseln empfohlen. Ich nehme 3 Kapseln zum Mittagessen mit viel Wasser zu mir. Ich persönlich mag Kapseln dadurch, dass ich auch täglich Medikament zu mir nehme, nicht ganz so gern. Wem das nichts ausmacht, letztendlich ist es eine Gewöhnungssache, kann ich diese Variante nur empfehlen, da die Portionen so schon passend zusammengestellt sind.

Nach zwei Wochen bin ich positiv überrascht hat das zusätzlich zugeführte Kollagen meine Haare glänzender gemacht und an sich auch wieder dicker, meine absplitternden Nägel haben sich schön gefestigt und ich kann wieder Nagellack tragen. Es gibt bei jedem Menschen Zeiten, wo er mal mehr, mal weniger Proteine oder Mineralstoffe zur Verfügung hat. Eine ausgewogene Körperreserve ist natürlich vorteilhaft und in solchen Zeiten können Nahrungsergänzungsmittel den Körper positiv unterstützen. Ich persönlich lege in diesem Punkt sehr großen Wert auf natürliche Bestandteile und zusätzlich eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Da Nahrungsergänzungsmittel keine gesunde Ernährung ersetzten können, sondern wie der Name schon sagt ergänzend dabei wirken.
Werbung. Weitere Infos zur Wirkungsweise von Kollagen auf den Körper und Produkte findet Ihr unter der: Startseite – Glow25
Du möchtest gern Teil, der truee beauty-Community werden? Dann abonniere gern meinen Blog und verpasse keine neuen Einträge mehr.
Haltet Ihr eine zusätzliche Unterstützung durch Kollagen sinnvoll? Wie steht Ihr Nahrungsergänzungsmitteln gegenüber? Anregungen, Ideen oder Fragen? Kontaktiert mich gern oder schreibt mir unter diesem Beitrag einen Kommentar. Ich freu mich auf euren Austausch!